Was wir tun
Unser Vereinszweck ist die Förderung des Baus einer festen Elbquerung im Raum Glückstadt,
und zwar für eine vierspurige Straßenführung. Eine zusätzliche Schienenquerung wird ebenfalls
unterstützt. Der Raum Glückstadt schließt den Raum bis Stade und bis zur Einmündung des
Nord-Ostsee-Kanals in die Elbe ein. Dafür sind wir auf unterschiedliche Weise tätig.


Netzwerk
Unser Verein hat rund 175 Mitglieder, das sind Unternehmen, Verbände, Kammern, Kommunen und Privatpersonen. Dieses starke Netzwerk nutzen wir, um die Idee der Festen Unterelbequerung zu befördern. Jährlich versenden wir mehrmals Informationen zum aktuellen Sachstand. Dafür nutzen wir unsere guten Kontakte zur Autobahn GmbH und zur DEGES, die die A 20 planen.

Aktionen
Mit Aktionen machen wir in der Öffentlichkeit auf unser Anliegen aufmerksam. Zum Beispiel steht an der B 431 bei Glückstadt ein Schild für die Feste Unterelbequerung. Das ist dort, wo einmal der Tunnel beginnen wird. Wir sagen: „Demnächst hier: Tunnel statt Stau.“

Kampagne
Wir sind Mitglied der Kampagne „A 20 – das wird gut“, die acht Industrie- und Handelskammern aus Norddeutschland ins Leben gerufen haben. Als Premiumpartner engagieren wir uns für die Kampagne und bringen die Interessen unserer Mitglieder ein.
Was wir deutlich machen wollen
Was wir in den vergangenen zwölf Monaten gemacht haben
Informationen zum Beispiel zu unseren Vorstandssitzungen veröffentlichen wir auf LinkedIn
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWer wir sind
Im Vorstand unseres Förderkreises arbeiten sechs Menschen ehrenamtlich.

Silke Hauschildt
1. Vorsitzende

Martin Bockler
1. stellv. Vorsitzender

Mark Helfrich MdB
2. stellv. Vorsitzender

Jens Lühmann
3. stellv. Vorsitzender

Ulrich Sievert
Kassenwart

Dr. Paul Raab
Schriftführer